Unterrichtsentwicklung verständlich erklärt: Meyer vs. Rolff, 6 zentrale Merkmale und Tipps, wie du sofort in deinem Unterricht starten kannst.
In dieser Folge dreht sich alles um Unterrichtsentwicklung: Ich erkläre, was genau dahinter steckt und stelle die Definitionen von Hilbert Meyer und Hans-Günter Rolff vor. Du erfährst die 6 zentralen Merkmale, guter Unterrichtsentwicklung. Mit praxisnahen Beispielen, verständlich erklärt und mit einem Schuss Humor.
Literaturtipps:
1. Hilbert Meyer: Praxisbuch Meyer – Unterrichtsentwicklung
- Autor: Hilbert Meyer
- Titel: Praxisbuch Meyer – Unterrichtsentwicklung
- Verlag: Cornelsen Scriptor
- Erscheinungsjahr: 2015
- ISBN-13: 978-3-589-22473-9
- Link: Cornelsen – Praxisbuch Meyer
2. Hans-Günter Rolff (Hrsg.): Handbuch Unterrichtsentwicklung
- Herausgeber: Hans-Günter Rolff
- Titel: Handbuch Unterrichtsentwicklung
- Verlag: Beltz
- Erscheinungsjahr: 2015
- ISBN-13: 978-3-407-83184-2
- Link: Beltz – Handbuch Unterrichtsentwicklung
3. Hans-Günter Rolff & Claus G. Buhren (Hrsg.): Handbuch Schulentwicklung: Beratung und Begleitung
- Herausgeber: Hans-Günter Rolff & Claus G. Buhren
- Titel: Handbuch Schulentwicklung: Beratung und Begleitung
- Verlag: Beltz
- Erscheinungsjahr: 2025
- ISBN-13: 978-3-407-25983-7
- Link: Beltz – Handbuch Schulentwicklung